Elektrizitätswerke Reutte: Responsive Site mit Kontakte-Modul
Grenz- und geräteübergreifend mit wenigen Klicks zum richtigen Ansprechpartner
Projekthintergrund
Die Internetseiten der Elektrizitätswerke Reutte GmbH & Co. KG (EWR) sollten optisch, inhaltlich und technisch den Anforderungen und Ansprüchen entsprechen, die Kunden heute an einen Energieversorger stellen. Aus diesen Gründen stand eine gründliche Überarbeitung des Internetauftritts an.
Ansatz
Es galt, die Website strukturell, inhaltlich und gestalterisch grundlegend zu überarbeiten und auf Basis des Content Management Systems Typo3 auch technisch neu aufzusetzen. Handlungsbedarf bestand hinsichtlich des Look and Feels der Website, der inhaltlichen Positionierung, der Kundenorientierung, der Unterteilung zwischen Privat- und Geschäftskunden sowie der technischen Umsetzung und der Themenfokussierung.
Lösung
Das Webprojekt punktet unter anderem mit der dynamischen Anzeige von Kontaktpersonen, da der grenzübergreifend operierende Energieversorger teilweise auch zwischen den Ansprechpartnern für Österreich und Deutschland unterscheiden muss. Wichtig war, dass die Mitarbeiter der EWR die Themen und Ansprechpartner ganz bequem selbst editieren können. Jetzt können Sie über ein von der Trurnit Agentur München realisiertes Tool selbständig neue Themengebiete festlegen, Ansprechpartner zuordnen und für jeden Kontakt zwei Telefonnummern für die beiden Länder hinterlegen.
Der moderne Auftritt ist im responsive Design aufgebaut, um auch auf mobilen Endgeräten seine volle Wirkung zu entfalten. www.ewr-energie.com nutzt dazu die neue Version 6.2 des Content-Management-Systems Typo3. Die Trurnit Agentur München hat das komplette Relaunchprojekt von der Designentwicklung bis zum Livegang in knapp acht Wochen umgesetzt.
- Leistungen:
- Websites & Apps
- /

