5 Forschungsthemen und 1 Querschnittsthema attraktiv in eine Website einzubinden, ohne die Nutzerführung zu beeinträchtigen. Eine schwierige Aufgabe, die es zu lösen galt.
Lösung
Viele einfache Funktionen machen den umfangreichen Content leichter erfassbar. So sind beispielsweise die Leistungen und Projekte Kategorien zuordenbar. Das ermöglicht das Darstellen von identischen Leistungen in unterschiedlichen Themenfeldern. Darüber hinaus öffnen sich die Leistungen als Layer, um die Übersichtlichkeit zu gewähren. In der Mediathek kann nach Forschungsthema gefiltert Infomaterial heruntergeladen werden. Selbst im Karrierebereich und bei den Presseinformationen ist eine Kategorisierung nach Forschungsthema vorgesehen, um Interessierten zielgerichtet Informationen bereit zu stellen.
Icons
Hohe Wiedererkennung mit einprägsamen Icons.
Mit maximal zwei Klicks ans Ziel
Ansprechender Einstieg mit einem Wechselmotiv, das direkt auf die Fokusthemen des ZSW hinweist.
Relevante Themen werden prominent platziert und ansprechend visualisiert – mit nur einem Klick erreichbar.
Sachliche Inhalte werden übersichtlich dargestellt und können mit auflockernden Elementen wie Zitaten, Youtube-Filmen usw. belebt werden.
Interaktive Infografiken erleichtern dem interessierten Laien das Verstehen und machen zudem noch Spaß.
Die Themennavigation ermöglicht ein schnelles Navigieren zwischen den vielfältigen Themen – sowohl im Header als auch im Footer.
Ansprechpartnermodule auf jeder Seite dienen der schnellen Kontaktaufnahme.
Tabs helfen, die komplexen Themeninhalte übersichtlich zu strukturieren.
Themenrelevante Downloads, Leistungen und Projekte werden konsistent am Ende der Themenseiten zur Verfügung gestellt.
Leistungen und Projekte werden zentral gepflegt und können auf allen Seiten eingebunden werden. Details kann sich der User in einem Layer anzeigen lassen.
Füllen Sie bitte folgende Formularfelder aus, damit wir mehr über Sie und Ihre Wünsche erfahren.
Bewerbung.
Füllen Sie bitte folgende Formularfelder aus, damit wir mehr über Sie und Ihre Wünsche erfahren.
Presseanfrage.
Füllen Sie bitte folgende Formularfelder aus, damit wir mehr über Sie und Ihre Wünsche erfahren.
Zwei Klicks für mehr Datenschutz
Zum Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer setzt trurnit.de für das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken ein Zwei-Klick-Verfahren ein. Jede Seite auf trurnit.de liefern wir mit inaktiven Buttons aus, die keinerlei Daten an soziale Netzwerke übertragen. Erst wenn Sie in diesem Fenster zusätzlich auf den Button „Teilen“ klicken, stellen Sie eine Verbindung zum gewählten Netzwerk her. Damit erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks für diese eine Seite und für den angewählten Dienst übermittelt werden.