Nachdem die Stadtwerke Dreieich im Jahr 2023 ihr neues Corporate Design (CD) verabschiedet haben, stand die Website ganz oben auf der Agenda als es um den Roll-Out auf die Medien ging. Schnell war klar, dass die Website nicht nur optisch modernisiert und an das neue CD angepasst werden sollte, sondern auch die technische Basis der Website eine Erneuerung brauchte. Weitere Herausforderung: Die bisher drei Seiten für den Bereich Energie, Bäder und Verkehr sollten auf eine Plattform zusammengeführt werden.
Das CMS-System TYPO3 bietet eine solide technische Basis für die aktuellen Anforderungen der Stadtwerke Dreieich und ist auch für künftige Weiterentwicklungen gut geeignet.
Mit dem Webrelaunch ging eine inhaltliche Strukturierung einher, die die Produkte der Stadtwerke Dreieich in den Vordergrund stellt und gleichzeitig den Besuchern aktuelle Thementrends sowie Meldungen schnell zugänglich macht. Die Markenwerte wurden durch authentische Bilder, einem CD-konformen Design und einer direkten, nahbaren Sprache transportiert. Bei den Produktseiten wurde vor allem auf einen usergerechten und conversionsoptimierten Aufbau geachtet, so dass sich die Online-Performance deutlich verbesserte. Der Preisrechner wurde so aufgesetzt, dass eine Schnittstelle zum Kundenportal der Stadtwerke Dreieich besteht.
Darüber hinaus wurde die Verzahnung aller digitalen Medien mit einer Social-Media-Wall und einem Online-Magazin vorangetrieben. Dies wiederum schuf die Basis für ein effizienteres Content-Marketing, besseres Storytelling und eine erweiterte SEO-Strategie.
Und auch für die Mitarbeiter der Stadtwerke Dreieich ergeben sich mit dem neuen System Vorteile: Mit der erhöhten Automatisierung in der Kundenkommunikation – zum Beispiel durch Webformulare für spezifische Anfragen – entlasten die Stadtwerke ihre Mitarbeiter. Das intuitiv bedienbare TYPO3-Backend reduzierte zudem den Pflegeaufwand deutlich.
„Dank trurnit ist unsere neue Website jetzt viel benutzerfreundlicher und bringt alles, was die Stadtwerke Dreieich ausmacht, auf den Punkt. Die gelungene Integration unserer Kernbereiche auf einer Plattform und die Optimierung der Nutzererfahrung reflektieren optimal unser Engagement für Innovation und Kundennähe.“ Mario Kircher, Teamleiter Marketing bei Stadtwerke Dreieich GmbH
Projektanfrage.
Sie möchten uns eine Projektanfrage zukommen lassen?
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@trurnit.de und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Das Team von trurnit
Bewerbung.
Fülle bitte folgende Formularfelder aus, damit wir mehr über Dich und Deine Wünsche erfahren.
Presseanfrage.
Füllen Sie bitte folgende Formularfelder aus, damit wir mehr über Sie und Ihre Wünsche erfahren.
Zum Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer setzt trurnit.de für das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken ein Zwei-Klick-Verfahren ein. Jede Seite auf trurnit.de liefern wir mit inaktiven Buttons aus, die keinerlei Daten an soziale Netzwerke übertragen. Erst wenn Sie in diesem Fenster zusätzlich auf den Button „Teilen“ klicken, stellen Sie eine Verbindung zum gewählten Netzwerk her. Damit erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks für diese eine Seite und für den angewählten Dienst übermittelt werden.