Als kommunales Unternehmen der Abfallwirtschaft macht die Stadtreinigung Hamburg die Metropolregion Hamburg für ihre Einwohner und Gäste lebenswert.
Ansatz
Da Nachhaltigkeit bei der Stadtreinigung groß geschrieben wird, war es dem Unternehmen ein Anliegen, den jährlichen Geschäftsbericht mit dem bis dato unregelmäßig erscheinenden Nachhaltigkeitsbericht zu kombinieren – und dabei den zu der Zeit strengsten Standard GRI G4 comprehensive zugrunde zu legen.
Lösung
Dem kombinierten Bericht wurden ökonomische, ökologische, soziale und gesellschaftliche Leitlinien vorangestellt. Aufwändige Illustrationen leiten die einzelnen Kapitel ein und bringen das Engagement der Stadtreinigung auf den Punkt. Im Anschluss setzt jeweils eine Sammlung kleiner Grafiken die aktuellen Zahlen und Leistungen der Stadtreinigung ins Bild. Der erste kombinierte Bericht erschien fürs Berichtsjahr 2015.
Der Bericht wird jedes Jahr von einer knappen Sammlung von Daten und Fakten flankiert. Beide Objekte sind mit Verweisen versehen, die auf die GRI-Indikatoren und Aspekte im Anhang lenken.
„Mit dem jetzt vorgelegten Konzern- und Nachhaltigkeitsbericht 2015 setzt die Stadtreinigung Hamburg erneut und über die Grenzen Hamburgs hinaus ein Signal für eine moderne und transparente Berichterstattung.“ Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz
Sie möchten uns eine Projektanfrage zukommen lassen?
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@trurnit.de und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Das Team von trurnit
Bewerbung.
Fülle bitte folgende Formularfelder aus, damit wir mehr über Dich und Deine Wünsche erfahren.
Presseanfrage.
Füllen Sie bitte folgende Formularfelder aus, damit wir mehr über Sie und Ihre Wünsche erfahren.
Zwei Klicks für mehr Datenschutz
Zum Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer setzt trurnit.de für das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken ein Zwei-Klick-Verfahren ein. Jede Seite auf trurnit.de liefern wir mit inaktiven Buttons aus, die keinerlei Daten an soziale Netzwerke übertragen. Erst wenn Sie in diesem Fenster zusätzlich auf den Button „Teilen“ klicken, stellen Sie eine Verbindung zum gewählten Netzwerk her. Damit erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks für diese eine Seite und für den angewählten Dienst übermittelt werden.