TEAG Thüringer Energie ist das führende Energie-Dienstleistungsunternehmen im Freistaat: Das kommunale Unternehmen versorgt täglich rund 480.000 Kunden mit Strom, Erdgas und Fernwärme und bietet umfangreiche energiespezifische Dienstleistungen an.
Eng mit der Region und den Menschen verbunden lebt die TEAG die Nähe zu ihren Kunden und Geschäftspartnern. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kommunen und Betrieben in der Region sowie dem lokalen Handwerk entstehen sensibel abgestimmte Lösungen aus der Region für die Region.
Ansatz
Neben dem optischen Relaunch war es die Aufgabe des Projektes, einen Web-Auftritt zu gestalten, der insbesondere der Kunden- und Vertriebsorientierung dient. Der Vertrieb Privatkunden wollte seine Angebote mehr in den Vordergrund heben, mit einem Fokus auf den schnellen und einfachen Vertragsabschluss. Gleich auf der Startseite sollen die User daher auf die Angebote aufmerksam gemacht werden. Besondere Herausforderung: Für Kunden in Thüringen, denen die TEAG-Tochter Thüringer Netkom DSL anbieten kann, sollte in der Bestellstrecke ein Kombi-Angebot für Strom und DSL präsentiert werden.
Lösung
Bereits auf der Startseite werden die Nutzer über den Preisrechner in den Sales-Funnel geführt. Per Schnittstellen in die Bestellsysteme der TEAG und der Thüringer Netkom wird die Verfügbarkeit geprüft und entweder eine integrierte Bestellstrecke für ein Kombi-Produkt aus Strom und DSL angezeigt oder – wenn kein DSL angeboten werden kann – die reguläre Bestellstrecke. Über Zertifikate und Kundenstimmen stellt sich die TEAG als verlässlicher Partner vor. Inhalte sind mit Icons knapp auf den Punkt gebracht, damit Interessierte die wichtigsten Infos schnell erfassen können.
Die Tarifübersicht und die Tarifseiten sind klar strukturiert und bieten an mehreren Stellen den Sprung in den Bestellprozess an. Zusätzlich finden Kunden auch weitere Infos rund um die Tarife, damit sie sich umfassend informiert fühlen.
„Ein Bündel-Produkt aus Strom und DSL in einer schlanken Abschlussstrecke anzubieten, ohne dabei die Vorteile eines kommunalen Mehrsparten-Versorgers zu vernachlässigen – das war eine herausfordernde Aufgabe, bei der Sie uns mit Ihrer Expertise ganz hervorragend unterstützt haben. Vom ersten großen Gedankenaustausch mit Blick über den Tellerrand über die detaillierte Konzipierung/Visualisierung bis hin zur technischen Umsetzung und Going-Live.“ Michael Osburg, Bereichsleiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, TEAG Thüringer Energie
Sie möchten uns eine Projektanfrage zukommen lassen?
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@trurnit.de und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Das Team von trurnit
Bewerbung.
Fülle bitte folgende Formularfelder aus, damit wir mehr über Dich und Deine Wünsche erfahren.
Presseanfrage.
Füllen Sie bitte folgende Formularfelder aus, damit wir mehr über Sie und Ihre Wünsche erfahren.
Zwei Klicks für mehr Datenschutz
Zum Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer setzt trurnit.de für das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken ein Zwei-Klick-Verfahren ein. Jede Seite auf trurnit.de liefern wir mit inaktiven Buttons aus, die keinerlei Daten an soziale Netzwerke übertragen. Erst wenn Sie in diesem Fenster zusätzlich auf den Button „Teilen“ klicken, stellen Sie eine Verbindung zum gewählten Netzwerk her. Damit erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks für diese eine Seite und für den angewählten Dienst übermittelt werden.